Realschule fördern
Spenden und sparen Leistungen für Schüler |
|
Freunde und Förderer der Realschule Lohmar e.V.
Der Verein wurde zu Anfang 1979 wenige Monate nach der Entstehung der Schule, gegründet.
Er ist gemeinnützig, in jeder Hinsicht neutral und unabhängig.
Er sieht seine Ziele in der materiellen und ideellen Förderung der Realschule Lohmar besonders durch
- die Förderung der Erziehung, Bildung und Jugendpflege,
- die Pflege der Beziehungen zwischen Schule und Elternhaus und die Vertretung der Interessen der Schule in der Öffentlichkeit,
- die Gewährung von Mitteln für zusätzliche Lehr- und Lernmittel, zu deren Anschaffung der Schulträger nicht verpflichtet ist,
- die Mithilfe bei schulischen Veranstaltungen jeglicher Art sowie bei der Ausstattung der Schule,
- die Förderung von Schülern aus wirtschaftlich schwachen Familien,
- die Unterstützung der Schülermitverwaltung soweit der Schulträger hierzu nicht verpflichtet ist.
Die Schülerinnen und Schüler der Schule sind die Nutznießer der Arbeit des Vereins.
Der Verein hat in mehr als 16 Jahren seinen Bestehens viele wichtige Anschaffungen für die Schule getätigt, wenn sie die Möglichkeiten des Schulträgers überschritten haben. Vor allem gehören dazu die "Pilotanschaffungen" wie z.B. Computer, Videokamera, Gartenhaus und Schülercafé.
Weitere Aktivitäten sind
- die Unterstützung von Klassenfahrten,
- die Begrüßungs- und Entlassungsgaben,
- die Anerkennung für in der Leistung und im sozialen Bereich herausragenden Schülerinnen und Schülern,
- die jährliche Herausgabe des internationalen Schülerkalenders.
Der Verein braucht die Unterstützung und die Mitarbeit möglichst vieler Eltern, damit aus dem Beitrag das erwächst, was seine Mittel möglich machen.
Er schöpft seine Beiträge auch aus anderen Quellen, z.B. aus Spenden, für die er als gemeinnütziger Verein steuerlich abzugsfähige Spendenquittungen ausstellen kann.
Schieben Sie Ihren Entschluss, Mitglied zu werden, nicht auf die lange Bank.
Sie können mitwirken in der Mitgliederversammlung, im Beirat oder als Mitglied im Vorstand des Vereins.
Der Vorstand freut sich auf ihre Mitarbeit!
Der Vorstand:
Vorsitzende:
stellvertretender Vorsitzende:
Schatzmeisterin:
stellvertretende Schatzmeisterin:
Schriftführerin
Schulanschrift: Donrather Dreieck 8, 53797 Lohmar, Tel 02246/78768 Fax 02246/18687
Konten des Vereins der Freunde und Förderer der Realschule Lohmar e.V.:
Kreissparkasse Siegburg Konto
VR-Bank Rhein-Sieg eG Konto
Herbst 1983
Dank an den Förderverein (19. Dezember 1983)
Herbst 1999
Der Förderverein wurde 1979 gegründet und besteht nun 20 Jahre.
![]() |
Der Fördervein ermöglicht die Anschaffung des ersten Multimediaschranks. |
25 Jahre Förderverein der RSL
25 Jahre Förderverein der Realschule
Das Lohmarer Stadtecho berichtet:
25-jähriges Bestehen der Freunde und Förderder der Realschule Lohmar e.V.
Mai 2012
Der Förderverein stellt sich vor.
Gerne stellen wir Ihnen/Euch den Förderverein der Realschule Lohmar vor. Der Verein der Freunde und Förderer der Realschule Lohmar e.V. wurde bereits 1979, nur wenige Monate nach Entstehung der Schule, gegründet.
Die materielle und ideelle Förderung
Gerade in Zeiten knapper kommunaler Finanzmittel können durch den Verein viele Anschaffungen für die Schülerinnen und Schüler getätigt werden, die sonst nicht möglich wären. Dabei ist der Verein immer gemeinnützig und unabhängig.
Wo es notwendig ist unterstützt der Verein die Schule bei der Anschaffung von Lehr- und Lernmitteln und bei der bei der Ausstattung der Schule. Die zentrale Sammelbestellung der Schulbücher läuft über den Förderverein und der Verein leistet schnelle und unbürokratische Hilfeleistungen bei vielen Projekten.
Anschaffungen und Projekte
Nachstehend finden Sie eine Liste von Anschaffungen und Projekten, die durch den Förderverein ermöglicht wurden:
- Computer und Computerzubehör
- Beamer / Videokamera
- Musikinstrumente
- Sport- und Spielgeräte
- das Selbstlernzentrum
und vieles mehr…
Darüber hinaus übernimmt der Förderverein die Trägerschaft der Übermittagsbetreuung 13+ für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7.
Und alle Arbeitsgemeinschaften, zum Beispiel die Wandmal-AG, Theater- und Musicalaufführungen sowie Klassenfahrten, Abschlussfahrten und Schüleraustausche werden vom Förderverein großzügig bezuschusst.
Mitarbeit und Engagement
Aber ein Verein ist immer nur so aktiv und effektiv wie seine Mitglieder. Daher bitten wir Sie/Euch:
Unterstützen Sie uns finanziell oder mit guten Ideen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr/Euer Vorstand
des Fördervereins RSL
Erhaltung des Fördervereins zur Unterstützung der Schulaktivitäten und –ausstattung
- Ihre Mitarbeit und Mithilfe -
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 13.06.2013 um 19.30 Uhr
19. September 2013
Der Förderverein der RSL wirbt um neue Mitglieder
Aufruf zur Mitgliedschaft 2013 - Flyer mit Beitrittserklärung
5. Mai 2014
Der Förderverein der Schule lädt zur Mitgliederversammlung ein!
Sie findet statt am Montag, dem 12. Mai 2014 um 20 Uhr im Selbstlernzentrum der Schule (R. E27/28). Auf der Tagesordnung stehen u. a.
- Jahresbericht über die Vereinsarbeit
- Kassenbericht
- Kassenprüfbericht
- Entlastung des Vorstands Vorstandswahlen
Sollten Sie Fragen oder Anregungen zur Arbeit des Fördervereins haben, leiten wir diese gerne weiter an die Vorsitzende.