Navigation überspringen
Realschule Lohmar
  • Das war's !
  • So war's !
  • Unsere Schule
  • Aus dem Unterricht
  • Kontakt
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
  •  
  • "Kunstmuseum" RSL
  • Schüleraustausch
  • Beratungsangebote
  • Berufswahl
  • Extras
  • Flüchtlings-AG
  • Förderverein
  • Karneval - Weiberfastnacht
  • Lernpartnerschaften
  • Projektwochen
  • Schülerband
  • Schülerbücherei
  • Schülercafeteria
  • Schülerzeitung
  • Schulgarten
  • Schulkalender
  • Schulsanitäter
  • Streitschlichter
  • Sporthelfer
  • Theater in der Schule
  • Über den Tellerrand schauen
  • Wandmal-AG
  •  
  •  
  • "Kunstmuseum" RSL
  • Schüleraustausch
  • Beratungsangebote
  • Berufswahl
  • Extras
  • Flüchtlings-AG
  • Förderverein
  • Karneval - Weiberfastnacht
  • Lernpartnerschaften
  • Projektwochen
  • Schülerband
  • Schülerbücherei
  • Schülercafeteria
  • Schülerzeitung
  • Schulgarten
  • Schulkalender
  • Schulsanitäter
  • Sporthelfer
  • Streitschlichter
  • Theater in der Schule
  • Über den Tellerrand schauen
  • Wandmal-AG
  •  
  •  
  • "Kunstmuseum" RSL
  • Schüleraustausch
  • Beratungsangebot
  • Berufswahl
  • Extras
  • Flüchtlings-AG
  • Förderverein
  • Karneval - Weiberfastnacht
  • Lernpartnerschaften
  • Projektwochen
  • Schülerband
  • Schülerbücherei
  • Schülercafeteria
  • Schülerzeitung
  • Schulgarten
  • Schulkalender
  • Schulsanitäter
  • Sporthelfer
  • Streitschlichter
  • Theater in der Schule
  • Über den Tellerrand schauen
  • Wandmal-AG
  •  
  •  
  • "Kunstmuseum" RSL
  • Schulkalender
  • Theater in der Schule
  •  
  •  
  • Schulleitung
  •  
 
 
Termine
 

Zeugniskonferenzen der Kl. 10

Do. 22. Juni 2017

 

Abschlussfeier der Kl. 10

Do., 29. Juni 2017
 

Termine 2016/17
Ferien NRW
 
Bild des Monats
 
Dezember 2016

 

Feuerflitzer

 

 
Benutzerkonto
 
*
 
*
 
 
Hier kostenlos anmelden !
Passwort vergessen?
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

17. JUni 2001

Schulinterner    Sanitätsdienst   

Schulsanitäter

 

Am 17.6.2001 haben 23 SchülerInnen unserer Schule die Grundausbildung zum Schulsanitäter mit der Prüfung abgeschlossen. Sie erhielten von der Vorsitzenden des Malteserhilfsdienstes, Frau Kriechbaum, eine Urkunde darüber und haben sich verpflichtet, Erste Hilfe zu leisten, wann immer dies erforderlich ist. Sie werden regelmäßig fortgebildet.
Mit großem Engagement haben sie nun ihren Dienst aufgenommen. Die Bedingungen dazu sind derzeit noch sehr bescheiden. Bisher gibt es nur eine Liege, einige Tische und Stühle und wenig Verbandsmaterial im neuen Sanitätsraum, den die SV frei gemacht hat. Herzlichen Dank. Wir hoffen nun, dass er bald mit Waschbecken, Telefon u.a. ausgestattet wird. Wichtig erscheint uns auch die Anerkennung der Arbeit des Sanitätsdienstes durch alle Mitschüler.
Ingeborg Schnierle

Schulsanitäter


Sommer 2003
Schulsanitäter

 

Die Rhein-Sieg-Rundschau berichtet am 18. Juli 2003:
Spende als Dank für die Schulsanitäter

 


Winter 2003
Schulsänitäter: Ehrenamt des Monats

Sanitäter im Einsatz

Das Lohmarer Stadtecho berichtet am 19. Dezember 2003:
Ehrenamt des Monats - Schulsanitätsdienst der Realschule

 

Die Sanitäter können jederzeit helfen

 

 

 

Die Rhein-Sieg-Rundschau berichtet am 9. Januar 2004:

Frau Schnierle ist Ausbilderin der Schulsäntäter
Frau Schnierle

 


17. Mai 2006

Störfall bei der Shell-AG in Köln-Godorf

 

Die Rhein-Sieg-Rundschau berichtet am 20. Mai 2006:

Gaswolke: Drei Schüler über Nacht in der Klinik

 

Die Rhein-Sieg-Rundschau berichtet am 31. Juli 2007 2006:

Antwort zu Unfall und Gaswolke

 

Der Rhein-Sieg-Anzeiger berichtet am 1. August 2006:

Keine Schäden durch Gaswolke

 

---------------------------------------------------------

Schulsanitäter
 
Die Rhein-Sieg-Rundschau berichtet am 19. September 2006:
Spende als Dank für die Schulsanitäter

 

Blumen für die Schulsanitäte/innen

Der Rhein-Sieg-Anzeiger berichtet am 19. September 2006:

Bunte Bouquets für gelungen erste Hilfe
 
 

13.05.2016

Schulsanitäter gesucht!

Die Schulsanitäter suchen Nachwuchs aus der 9. und 8. Klasse der Gesamtschule. Die jetzigen Schulsanitäter werden nach diesem Schuljahr die Schule verlassen. Sie würden liebend gerne Nachfolger einarbeiten.
Habt ihr Interesse daran, anderen zu helfen, ein wenig Action in euren Schulalltag zu bringen? Dann meldet euch  im Sani-Raum oder im Sekretariat.
Schulsanitäter
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutzerklärung