Schuljahr 2012/2013
8. September 2012
Baumdarstellungen in der Kunst
größer
Bilder des Kunstkurses der Kl. 10 (Frau Wingen)
26. September 2012
Junge polnische Gäste aus der Partnerstadt Żarów
In der Zeit vom 24. September bis zum 29. September 2012
besuchen 20 Austauschschülerinnen und -schüler mit 3 Lehrern
Schülerinnen und Schüler der Lohmarer Haupt- und Realschule.
Wissenswertes über Zarów
Streitschlichter 2012
November 2012
Hausaufgabenbetreuung „13 plus“
Der Förderverein der Realschule Lohmar bietet seit fünf Jahren montags bis donnerstags in der Zeit von 12.30 Uhr bis 15.00 Uhr zunächst für Schüler der Klassen 5 und 6, seit diesem Schuljahr für Schüler der Klassen 6 und 7 die Hausaufgabenbetreuung „13 plus“ an.
Der Schwerpunkt der Betreuung liegt auf der selbstständigen Anfertigung der Hausaufgaben durch die Schüler. Die Betreuer/innen sind dazu da zu helfen, zu erklären oder mit den Kindern zu üben, wenn etwas nicht verstanden wurde. Es steht auch zusätzliches Übungsmaterial zur Verfügung.
Die Hausaufgabenbetreuung ist aber nicht als individueller Nachhilfeunterricht zu verstehen.
In der zeitlich ausreichend bemessenen Mittagspause haben die Kinder Gelegenheit, ihr Mittagessen in der Cafeteria oder im Klassenraum einzunehmen, sich zu entspannen oder zu spielen. Mineralwasser und Äpfel werden kostenlos gereicht, Spiele und Spielgeräte stehen den Schülern zur freien Verfügung.
Anmeldeformulare und weitere Informationen sind im Schulsekretariat erhältlich.
November 2012
Beratungsangebote in der RSL
23. November 2012
Der neue Schulkalender 2013 ist da!
Der Kalender wird von Schülerinnen und Schülern zum Preis von 4 € verkauft.
Er kann auch im Sekretariat erworben werden.
30. November 2012
Die erste Ausgabe der Schülerzeitung Reality SZ ist erschienen.
5. Dezember 2012
Abschied von der Realschule - vergessene Schulform
Im Wissenschaftsmagazin "Leonardo" auf WDR 5 war am 3. Dezember 2012 "Abschied von der Realschule" das Schwerpunktthema. Auf der WDR 5-Internetseite zur Sendung ist zu lesen: |
20. Dezember 2012
Häuser für ...
... Sportliche, Verliebte, Ängstliche, Modebewusste usw.
Kunstwerke aus dem Kurs 9F_EK bei Frau Esser-Kleinert |
10. Januar 2013
AIDS-Waisenhäuser
Die RSL unterstützt die Hilfsorganisation "Hand in Hand e.V. Wiesbaden". "Hand in Hand" baut in Swasiland AIDS-Waisenhäuser. Siehe die Aktion des Arbeitskreises Tellerrand!
|
3. Februar 2013
Neuer Konrektor an der RSLMit Beginn des 2. Schulhalbjahres 2012/13 ist Herr Martin Klas erster Konrektor an der RSL. Er unterrichtet Biologie und Erdkunde. Vorher arbeitete er als 2. Konrektor an der Realschule in Much.
|
Ökumenischer Jugendkreuzweg 2013
Viele Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 10 nahmen
am 21. März 2013 nach der 4. Stunde am
teil. Er führte zur katholischen und evangelischen Kirche in Lohmar.
größer
Bonjour Paris!
|
Da in diesem Schuljahr kein Schüleraustausch mit unserer französischen Partnerschule möglich war, haben die Französischlehrerinnnen als Alternativangebot die Eintagestour nach Paris organisiert, um den Kontakt mit der französischen Sprache und Gesellschaft zu fördern. ... |
12. April 2013
Beratungsmöglichkeiten an unserer Schule
Persönliche Probleme und Lebenskrisen können den erfolgreichen Schulbesuch erschweren oder verhindern.
Daher bietet unser Beratungsteam
Schülerinnen und Schülern sowie Eltern Unterstützung,
um gemeinsam Probleme zu meistern.
Genaue Informationen: Flyer "Beratung an der Realschule Lohmar"
21. April 2013
BürgerStftungLohmar unterstützt Schüleraustausch zur Partnerstadt Zarow
26. April 2013
Bewegung im PZ
Noch größer!
Schüleraustausch Lohmar - Zarow (Schlesien)
Zu einem stabilen Element im jährlichen Programm unserer Schule hat sich der Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Zarow entwickelt. Bereits zum 8. Mal fuhren 20 Schülerinnen und Schüler ... und mehr.
Und noch mehr!
7. Juni 2013
Aktionstag der RSL „Jobben für Hand in Hand”
Information zum Aktionstag
17. Juni 2013
Scheckübergabe an "Hand in Hand e.V."
Am Freitag, dem 14. Juni 2013, wurde ein Scheck in Höhe von 6400 € an Herrn Schwenker, einen Vertreter der Hilfsorganisation „Hand in Hand e.V. Wiesbaden“ übergeben.
Am 7. Juni 2013, dem „Aktionstag der RSL“, hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, außerhalb der Schule ehrenamtlich für die Hilfsorganisation
"Hand in Hand e.V. Wiesbaden" zu arbeiten.
Mehr als 7000 € wurden erarbeitet und gespendet. - Vielen Dank!
Höhe der Spenden insgesamt: 7315,90 €
Weitere Informationen
Der Rhein-Sieg-Anzeiger berichtet am 21. Juni 2013:
Schüler arbeiten für Afrika
Die Rhein-Sieg-Rundschau berichtet am 12. Juli 2013:
Schüler helfen Aidswaisen in Afrika
21. Juni 2013
Hochwasser
Wegen der Überflutung der Kellerräume kann in unserer Schule am Freitag, dem 21. Juni 2013, kein Unterricht stattfinden. Schulamt, Presse, RSVG sowie SV wurden informiert.
Die erforderlichen Reinigungs- und Reparaturarbeiten, insbesondere an den elektrischen Versorgungsanlagen im Keller unserer Schule, können erst am Montagnachmittag fertiggestellt werden.
Deshalb entfällt auch am Montag der Unterricht.
Die Fertigstellung bis Montagabend ist sichergestellt, sodass der Schulbetrieb am Dienstag wieder beginnt.
Juli 2017
Politik - Zeitzeugen vom Warschauer Ghetto
Die Rhein-Sieg-Rundschau berichtet am 10. Juli 2013:
Über ihren Köpfen brannte die Stadt
27. Juni 2013
Besuch bei der Lohmarer Firma EMITEC
Schüler der Klasse 8 konnten sich im Rahmen des Themas "Industrielle Revolution" im Geschichtsunterricht bei der Lohmarer Firma EMITEC informieren.
Hier ist der Bericht über Emitec.
16.Juli 2013
Schulprojekttage
Am 17. und 18. Juli führt unsere Schule wieder Projekttage mit sportlichem Schwerpunkt durch. Wir bedanken uns für die vielfältige Unterstützung durch externe Partner, die es möglich gemacht haben, ein breites Angebot aufzustellen.
Allen Teilnehmern wünschen wir einen entspannten Ausklang des Schuljahres.
Details zu den Sportprojekten finden Sie hier.
Wolfgang Martin